Bei der Lieferung Ihres höhenverstellbaren Schreibtisches ist eine Aufbauanleitung und Bedienungsanleitung beigelegt, in welcher die Funktionen des Schreibtisches erklärt werden. Hier nochmals kurz die wichtigsten Tipps für die Bedienung: Wichtig: Vor der Inbetriebnahme muss ein Reset der Hubsäulen ausgeführt werden. Dabei fährt der Tisch in die unterste Position, das System wird zurückgesetzt und die Hubsäulen aufeinander abgestimmt. Wie du einen Reset vornimmst, erfährst du im Blogartikel «Reset des Steh-auf-Tisches». Steh-auf-Tische-Standard Es existieren auf dem Bedienpanel zwei Funktionen: «AUF» und «AB». Drücke das Bedienpanel nach oben «AUF», damit der Tisch nach oben fährt und nach unten «AB», damit der Tisch nach unten fährt. Steh-auf-Tische Gold und Professional Neben den zwei Tasten AUF und AB existieren die Speichertasten 1, 2, 3 und 4 sowie die Save-Taste (Save = Speichern). Mit den zwei Tasten AUF und AB kannst du den höhenverstellbaren Schreibtisch nach oben bzw. unten fahren. Der Tisch bewegt sich so lange, wie du die Tasten gedrückt hältst. Wenn du den Schreibtisch in eine Höhe gefahren hast, die dir zusagt, (Wie du die ergonomisch korrekte Höhe des Schreibtisches finden kannst, findest du im Blogartikel «Die ideale Höhe für deinen Stehtisch») kannst du die Höhe folgendermassen einspeichern: Ein kurzer Druck auf die SAVE-Taste ändert die elektronische Anzeige auf S –. Klicke nun noch auf die Nummer, auf welcher du die Höhe einspeichern möchtest, z. B. 1. Es ertönt ein zweimaliges Klicken, was bestätigt, dass die Höhe korrekt gespeichert wurde. Die Höhen können durch dieses Vorgehen übrigens auch neu gespeichert und somit festgelegt werden. Die gespeicherte Höhe anfahren Wenn du die gespeicherte Höhe anfahren möchtest, klicke in jedem Fall kurz auf eine beliebige Taste, um das Bedienpanel aus dem Standby zu holen (Höhenanzeige in cm wird nun angezeigt). Dann gibt es zwei Möglichkeiten: 2a. Du drückst 2x kurz und schnell aufeinander folgend (wie ein Doppelklick bei der Computermaus) auf die gewünschte Speicherposition (1, 2, 3 oder 4). Der Tisch fährt nun selbständig in die Position (wohl die komfortablere Variante). Beachte, dass der Tisch frei steht und nirgends anfährt.2b. Du drückst lange auf die gewünschte Speicherposition (1, 2, 3 oder 4), bis der Tisch in die Position fährt und dann anhält. Erst dann die Taste loslassen. Noch Fragen?Wir helfen dir gerne weiter. KONTAKTIERE UNS Button Vielleicht interessiert dich auch… MEHR ANZEIGEN Reset des Steh-auf-Tisches Der RESET eines Steh-auf-Tisches ist ein Vorgang, bei dem die Hubsäulen neu aufeinander abgestimmt werden.… WEITERLESEN > Die ideale Höhe für deinen Stehtisch Der erste Schritt für einen gesünderen Arbeitsplatz im Büro ist bereits getan: Du hast dir… WEITERLESEN > Höhenverstellbare Ecktische Heute stellen wir dir unseren höhenverstellbaren Ecktisch vor. Für Ansprüche an einen höhenverstellbaren Tisch mit… WEITERLESEN > Wir verwenden Cookies, um die Webseite für dich zu optimieren und zu personalisieren. Mit «Alle akzeptieren» bist du mit der Nutzung aller Cookies einverstanden. Anderenfalls kannst du die «Cookies Einstellungen» besuchen um die Nutzung der Cookies individuell anzupassen.Cookies EinstellungenAlle akzeptierenManage consent Schliessen Datenschutzübersicht Diese Webseite verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Webseite navigierst. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Webseite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie du unsere Webseite nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken. Notwendig Notwendig immer aktiv Notwendige Cookies sind zwingend notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäss funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite. CookieDauerBeschreibungcookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. Funktionell Funktionell Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie zum Beispiel das Teilen des Inhalts der Webseite auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern. Performance Performance Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Webseite zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Analytics Analytics Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw. Advertisement Advertisement Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies tracken Besucher über Webseiten hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Andere Andere Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.